Nachhaltigkeit – Markskydd i Väst AB
Bei Markskydd i Väst lehnen wir es ab, angesichts der größten Umweltkrise unserer Zeit untätig zu bleiben.
Jeder muss seinen Beitrag leisten – und gemeinsam können wir die Herausforderungen unserer Gesellschaft meistern.
Alle Regionen der Welt sind vom Klimawandel betroffen, und die globale Erwärmung stellt eine Bedrohung für die Entwicklung des gesamten Planeten dar. Die Herstellung, der Transport, die Nutzung und die Entsorgung unserer Produkte verursachen erhebliche Treibhausgasemissionen, die zum Klimawandel beitragen.
Bei Markskydd i Väst AB unterstützen wir die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung. Unsere Maßnahmen und Zielsetzungen orientieren sich an:
- Ziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur
- Ziel 12: Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion
- Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
- Ziel 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Seit unserer Gründung verfolgt Markskydd i Väst das Ziel, innovative Lösungen für die Bauindustrie und andere Bereiche zu bieten, in denen es darum geht, Böden und Umwelt vor menschlichen Eingriffen zu schützen. Wir setzen uns aktiv dafür ein, das Materialrecycling zu erhöhen und geschlossene Kreisläufe für Kunststoff zu stärken. Unser Ziel ist es, den Anteil von „Abfallkunststoff“ als Ausgangsmaterial für unsere Produkte zu steigern und so die Verbrennung dieses Materials zu reduzieren.


Zirkuläre Produkte
Wir streben danach, ausschließlich zirkuläre Produkte anzubieten – hergestellt aus recycelten Materialien, die erneut wiederverwendet werden können. Seit 2020 bestehen alle unsere LDPE-basierten Produkte zu 100 % aus recyceltem Kunststoff und sind vollständig recycelbar.
Durch Produkt- und Prozessinnovationen erhöhen wir laufend den Einsatz nachhaltiger Materialien, wo immer es möglich ist. In Zusammenarbeit mit RISE (Research Institutes of Sweden) arbeiten wir daran, unsere Methoden und die Nutzung von recyceltem Kunststoff zu verbessern, mit dem Ziel, effizientere Produktionsprozesse zu schaffen und Kunststoffe zu verwerten, die derzeit nicht recycelt werden.
Wir kooperieren mit einer Vielzahl von Kunststoffrecyclingunternehmen in ganz Europa und stellen hohe Anforderungen an die Produzenten, mit denen wir zusammenarbeiten. Die Produkte müssen nicht nur von hoher Qualität sein und recycelte Rohstoffe enthalten, sondern der verwendete Kunststoff muss auch erneut recycelbar sein.
Transport
Unsere Auswirkungen
Erfolg
Durch den Einsatz recycelter Kunststoffmatten reduzieren wir Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Szenarien, in denen Kunststoff verbrannt wird. Markschutzmatten aus recyceltem Kunststoff haben außerdem einen geringeren CO₂-Fußabdruck als andere Alternativen. LDPE-Matten sind seit 2020 von der Byggvarubedömningen zugelassen und empfohlen und sollten idealerweise nach Gebrauch recycelt werden.
Im Jahr 2022 hat Markskydd i Väst AB die Weiterentwicklung der in unseren Produkten verwendeten recycelten Kunststoffarten mit großem Erfolg fortgesetzt. Unser Ziel ist es, den Anteil an „Abfallkunststoff“ in unseren Produkten zu erhöhen, um die CO₂-Äquivalentemissionen weiter über das derzeitige Niveau hinaus zu senken.
Herausforderung
Ein kleiner Teil unserer Produkte wird noch nicht aus 100 % recyceltem Material hergestellt. Unser Ziel ist es, den Markt und unsere Kunden dahingehend aufzuklären, diese Produkte schrittweise aus dem Sortiment zu nehmen und stattdessen auf umweltfreundlichere Alternativen umzusteigen – die wir bereits anbieten. Im Jahr 2021 machten diese Produkte 1,89 % unseres Gesamtumsatzes aus. Unser Ziel ist es, diesen Anteil bis 2030 auf 0 % zu senken.
Dieser Übergang wird durch die Zusammenarbeit mit RISE RISE und VGR unterstützt, um den Einsatz von „Abfallkunststoff“ bei der Herstellung neuer, innovativer Produkte mit besserer Klimabilanz zu fördern.