F.A.Q

Willkommen! Hier finden Sie...

Häufige Fragen, Geschäftsbedingungen, Lieferzeiten, Garantien und mehr.
Siehe unten oder rufen Sie uns an unter +46 (0)31 309 11 00.

STANDARD-LIEFERZEIT: 5–6 Werktage für lagernde Artikel.

Typische Branchen, Einsatzbereiche und Anwendungen für Bodenschutz:

  • Golfplätze
  • Landschaftsbauunternehmen, Bodenbaufirmen
  • Baumpfleger, Landschaftsarchitekten
  • Friedhöfe, Begräbnisstätten
  • Festivals / Veranstaltungen / Gartenpartys
  • Hochzeiten im Freien / Konzerte
  • Schulen und Sporthallen
  • Baustellen
  • Ölfelder / Steinbrüche
  • Bodenbauunternehmen
  • Bohrfirmen
  • Beton- und Asphaltunternehmen
  • Zaun- und Poolbauer
  • Landwirtschaft / Viehzucht
  • Kommunen und Gemeinden
  • Rettungsdienste
  • Baumfällarbeiten
  • Versammlungsflächen / Bauernmärkte / Flohmärkte
  • Umweltempfindliche Gebiete
  • Verkehrsdienste und Verkehrslenkung
  • Erdarbeiten / Aushebungen
  • Zoos, Zirkusse
  • Straßen und Plattformen aller Art

In unserem Produktionsprozess verwenden wir recycelten Polyethylen-Kunststoff höchster Qualität, was bedeutet, dass wir kein neues Plastik einführen. Der „bestehende“ Kunststoff besteht aus gesammeltem, sortiertem, gewaschenem und gereinigtem LDPE und HDPE. Das gesamte Plastik wird von zertifizierten Partnern recycelt, um Transportwege zu minimieren und ISO-zertifizierte Wiederverwertung zu gewährleisten. Der Kunststoff nimmt keine Schadstoffe aus dem Boden auf.

Unser Geschäftsmodell basiert vollständig auf der Kreislaufwirtschaft, was im Wesentlichen bedeutet:

  • Es gibt bereits genug Plastik auf der Welt. Dieses Plastik kann und sollte gesammelt werden.
  • Wir nutzen Reste von Kunststoffen, die bisher nicht für andere Zwecke recycelt wurden.
  • Dieser Restkunststoff wird eingeschmolzen, granuliert und in Extrusionsmaschinen zu Kunststoffplatten verarbeitet.
  • Diese Produkte verkaufen wir an unsere Kunden.
  • Sobald das Produkt ausgedient hat, kann es erneut recycelt werden – der Kreislauf beginnt von vorne.

Markskydd i Väst AB strebt danach, einen vollständigen Katalog an Produkten aus recyceltem Material anzubieten, um die Umweltauswirkungen zu minimieren und der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen gerecht zu werden. Unsere gesamte Produktpalette besteht hauptsächlich aus Post-Consumer-Abfällen und enthält so viel Recyclingmaterial wie möglich, ohne Leistung und Wiederverwertbarkeit zu beeinträchtigen.

Durch den Kauf und die Herstellung verantwortungsvoller Produkte bieten wir bessere Alternativen für Bauprojekte – sei es für temporäre Anwendungen wie Eventböden und Baustellen oder für dauerhafte Installationen. Unsere Produkte schaffen sichere, gesunde und nachhaltige Umgebungen für die Allgemeinheit und erfüllen die Umweltstandards der EU.

Technische Daten für LDPE-Platten.

Technical data ENG vers nov 2019 (länka till samma dokument som är på marskskyddssidan)

Technical data and classification of TempoTrax 2015_2019 including fireproof class etc (länka till samma dokument som är på marskskyddssidan)

MATERIAL SPECIFICATION

Sheets / Mats produced by extrusion of recycled PE compound (general composition PE300). 99,8-100%% recycled LDPE polyethylene plastic boards suitable as ground protection plates for light and medium duty traffic. Assessed to be within European standard EN13501-1 and further meet the environmental requirements set by the Swedish Environmental Protection Agency.

DIMENSIONS
  • Length (max) 3,5m
  • Width (max) 2m
  • Maximum area per board 7m²
  • Thickness 6-18mm
ADDITIONAL INFO

Top and / or bottom surface can be made in any of the basic RAL colours
and / or with plain flat surface or with criss-cross pattern.

TECHNICAL AND FUNCTIONAL DATA

Usage temperature between -30°C and + 70°C

Thermal Extensions coefficient 0,18 mm/m /˚C

Tensile Strength 10.3 – 18.0 MPa

Density 0.92 g/cm3

No affecting smells

Can be handled effectively with vacuum lift

Can be cleaned with water and commonly used detergents

Material can be modified with sawing, drilling, bending, welding

 Kurz gesagt: Um Bodenwiederherstellung zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren, das Risiko von Maschinenschäden zu senken und Verzögerungen auf der Baustelle zu minimieren. Der Zweck von Bodenschutzmatten besteht darin, Rasenflächen, Asphalt, Beton oder andere Oberflächen effektiv zu schützen. Sie sind äußerst effektiv für Zufahrtswege, Gehwege, mobile Wege und Bodenstabilisierung. Unser Ziel ist es, Kunden dabei zu helfen, ihre Baustellenabläufe zu optimieren und Kosten zu senken.

Vergleich 1: Wie eine sehr langlebige, rutschfeste SPERRHOLZPLATTE – mit dem Unterschied, dass unsere Matten deutlich länger halten, eine geringere Umweltbelastung haben, abgespült und wiederverwendet werden können, feuchtigkeitsbeständig sind und ihre ursprüngliche Form wiedererlangen.

Vergleich 2: Wie eine kostengünstigere und leichtere Version von rutschfesten STAHLFAHRPLATTEN, mit dem entscheidenden Unterschied, dass sie umweltfreundlich sind, keinen Kran für die Platzierung benötigen, manuell gehandhabt werden können, in einer Garage gelagert werden können und auf Wunschmaß zugeschnitten werden können.

TempoTrax® Light & Medium Mix sind extrudierte Kunststoffplatten mit vorgebohrten Ecklöchern, Tragegriffen und einer rutschfesten Oberflächenstruktur. Sie bestehen aus LDPE (Low-Density Polyethylen), während TempoTrax® Heavy Duty aus HDPE (High-Density Polyethylen) gefertigt ist. Beide Varianten bestehen aus hochwertigem, gereinigtem, aber recyceltem Kunststoff. Das bedeutet, dass wir keinen neuen Kunststoff produzieren, sondern stattdessen vorhandenes Material nutzen, das über Recyclingsysteme in der EU gesammelt wurde. Der Kunststoff wird gewaschen, granuliert, geschmolzen und extrudiert (HDPE wird im Kompressionsverfahren geformt) zu Platten verarbeitet. HDPE ist für anspruchsvollere Anwendungen gedacht, z. B. für schwere Fahrzeuge auf Untergründen, die besonders verstärkt und geschützt werden müssen.

Alle Produkte bestehen aus 100 % recyceltem Material – das ist gut für die Gesellschaft, die Umwelt und Ihr Budget.
 Wichtig: Das Material und der Produktionsprozess unterliegen den gesetzlichen Vorgaben und Umweltstandards der EU mit den entsprechenden Zertifizierungen. TempoTrax® wird nicht außerhalb der EU (z. B. in China) hergestellt, wo andere gesetzliche und ökologische Vorschriften gelten könnten.

Kunststoff-Fahrplatten werden in erster Linie eingesetzt, um weiche Flächen oder empfindliche Bereiche vor Abnutzung und Belastung zu schützen – überall dort, wo der Druck gleichmäßig verteilt werden muss. Typische Einsatzflächen sind Rasen, Pflastersteine, Kies oder schlammige Wege. Bodenschutzmatten verteilen das Gewicht optimal, sodass die Arbeiten ohne unnötige Wiederherstellungskosten durchgeführt werden können. Sie sind eine praktische Alternative zu Stahlplatten und eine überlegene Lösung im Vergleich zu Sperrholz, Spanplatten oder Restmaterialien auf der Baustelle.

Da die Bodenschutzmatten entweder durch Koextrusion aus LDPE oder im Formgussverfahren aus HDPE hergestellt werden, können wir technisch gesehen nahezu jede Größe produzieren – sofern das Bestellvolumen dies rechtfertigt. Mit anderen Worten: Bei größeren Mengen sind individuelle Anpassungen in Größe, Design, Farbe und mehr möglich.
 Auf unserer Website für Industriekunststoffe finden Sie zudem eine größere Auswahl an Kunststoffplatten.

 Ja, die Modelle TempoTrax Economy, Light, Medium Mix und Heavy Duty lassen sich leicht manuell verlegen und versetzen, was die Installation und den Transport besonders einfach macht – eines ihrer größten Verkaufsargumente.
 Wir bieten zudem vorgefertigte Handgriffe, Verbindungssysteme, Befestigungen und Haken an, um die Handhabung weiter zu erleichtern.

Unsere meistverkaufte Matte, die TempoTrax Heavy Duty, wiegt nur 37 kg und kann problemlos von Hand auf dem Boden platziert werden – ganz ohne Gabelstapler, Krane oder große Arbeitsmannschaften.

Für besonders schwere Einsätze bieten wir zusätzlich Timber-Matten, Stahlplatten und Extreme Heavy Duty Matten an, die zwar mehr Installationsaufwand oder den Einsatz von Kranen erfordern, dafür aber eine Tragfähigkeit von bis zu 200 Tonnen bieten.

 Ja, die Varianten aus LDPE und HDPE der TempoTrax®-Serie kehren in der Regel nach dem Gebrauch in ihre ursprüngliche Form zurück – insbesondere, wenn sie flach gelagert werden (z. B. auf Paletten).
 Da diese Bodenschutzmatten den Druck über die gesamte Fläche verteilen, kann es bei starker Belastung zu Verformungen kommen. In der Regel nehmen sie jedoch ihre ursprüngliche Form wieder an, wenn sie vor dem nächsten Einsatz flach gelagert werden.

In Eile?
 Legen Sie die Matte auf einen absolut ebenen, festen Untergrund bei Raumtemperatur oder höher (z. B. Betonboden in einer Garage oder im Keller). Platzieren Sie Gewichte in den Ecken und übergießen Sie die Mitte sowie die Ecken mit warmem Wasser. Die Matte sollte sich innerhalb von 30 Minuten wieder begradigen.

Die meisten unserer Produkte werden mit 1 Jahr Herstellergarantie geliefert, welche Produktionsfehler abdeckt. Einen Produktionsfehler bei einer extrudierten Kunststoffplatte aus recyceltem Material geltend zu machen, ist jedoch nahezu unmöglich und hat in der Praxis kaum Gewicht.

Wir bieten derzeit keine Garantien wie z. B. ein „vollständiges Rückgaberecht unabhängig vom Grund“ oder Zusicherungen, dass die Kunststoffplatten unter allen Umständen jegliches Gewicht tragen können. Wir geben Anwendungsempfehlungen, doch letztlich liegt es in der Verantwortung des Anwenders zu beurteilen, ob das Produkt für den geplanten Einsatz geeignet ist.

In den seltenen Fällen, in denen eine Platte gebrochen ist, lässt sich die Ursache fast nie eindeutig feststellen, da meist unklar ist, ob sie korrekt verwendet wurde – z. B. auf ebenem Untergrund, ohne das zulässige Maximalgewicht zu überschreiten oder unter passenden Temperaturbedingungen (also nicht bei Frost).

Das gesagt, gewähren wir dennoch 1 Jahr Herstellergarantie auf Funktionsmängel durch Produktionsfehler.

Verwenden Sie gesunden Menschenverstand. Wenn Sie es eilig haben und nur LIGHT-Bodenschutzmatten zur Verfügung stehen, diese aber trotzdem für schwere Lkw auf weichem, schlammigem Boden einsetzen, kann es zum Bruch der Matten kommen. Entweder bestellen Sie passende Matten für die Gegebenheiten – oder verwenden die vorhandenen, müssen dann aber damit rechnen, dass bei unsachgemäßer Nutzung eine Matte bricht und als Verbrauchsprodukt betrachtet werden sollte.

Ja, das ist möglich. Die Verwendung von „Bodenschutzmatten“ hat sich in den letzten zehn Jahren als marktorientierte Lösung etabliert. Das Produkt wird als „Bodenschutz“ vermarktet und hat sich in Tests und der praktischen Anwendung unter günstigen Umweltbedingungen als geeignet und belastbar erwiesen – mit Tragfähigkeiten von bis zu XX Tonnen pro Quadratmeter.

Allerdings umfasst dies tausende unterschiedliche Szenarien, Bodenbeschaffenheiten, Wetterlagen und andere Umstände, die nicht vollständig im Voraus kalkulierbar sind. Daher besteht immer ein gewisses Risiko, dass eine Matte bricht.

Aufgrund der Materialeigenschaften, der typischen Einsatzweise und der Anforderungen in dieser Branche gelten Bodenschutzmatten als verschleißbares Verbrauchsprodukt. Ein Verbrauchsprodukt nutzt sich mit der Zeit ab – das bedeutet: Wenn eine Matte hohem Druck ausgesetzt ist, kann sie früher oder später reißen oder brechen. Unsachgemäße Nutzung oder Bedingungen wie Frost erhöhen dieses Risiko zusätzlich. Kunden, insbesondere Vermieter, sollten dies bei der Planung berücksichtigen.

Markskydd i Väst AB ersetzt keine gebrauchten Matten. Rückgabe- und Widerrufsrechte sind zeitlich begrenzt. Reklamationen wegen Mängeln unterliegen einer hohen Beweispflicht sowie geteilten Verantwortlichkeiten, z. B. für Transportkosten. Mit jeder Bestellung akzeptieren Kunden unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die vollständigen Bedingungen finden Sie [hier](Link einfügen).

TempoTrax Light & Medium:

Wenn Minustemperaturen herrschen und Sie die Matten nicht als Verbrauchsartikel behandeln möchten (z. B. wegen des Risikos eines Bruchs), empfehlen wir von der Nutzung dieser Produkte abzusehen.

Stattdessen empfehlen wir folgende Alternativen:

  • TempoTrax Heavy Duty oder Heavy Duty Extreme

  • ArmorTrax-Serie

  • Stahlfahrplatten oder vergleichbare Lösungen

Diese Produkte sind für den Einsatz bei Frost geeignet – einige Modelle bieten sogar entsprechende Garantien.

HDPE (High-Density Polyethylen)
 High-Density Polyethylen (HDPE) ist ein thermoplastischer Kunststoff auf Erdölbasis. Er wird manchmal auch als „Alkathen“ oder „Polyethylen“ bezeichnet, insbesondere wenn er für Rohrleitungen verwendet wird. Dank seines hohen Verhältnisses von Festigkeit zu Dichte wird HDPE häufig für die Herstellung von Kunststoffflaschen, korrosionsbeständigen Rohren, Geomembranen und Kunststoffholz eingesetzt. HDPE ist gut recycelbar und trägt die Recyclingkennung „2“.
 Im Jahr 2017 erreichte der weltweite HDPE-Markt ein Volumen von über 50 Millionen Tonnen.

LDPE (Low-Density Polyethylen)
 Low-Density Polyethylen (LDPE) ist ebenfalls ein thermoplastischer Kunststoff, der aus dem Monomer Ethylen hergestellt wird. Es war die erste Polyethylenklasse und wurde 1933 von Imperial Chemical Industries (ICI) durch ein Hochdruckverfahren mit radikalischer Polymerisation entwickelt – ein Verfahren, das bis heute angewendet wird. Laut der US-Umweltschutzbehörde (EPA) werden etwa 5,7 % von LDPE (Recyclingcode „4“) recycelt. Trotz der Konkurrenz durch modernere Polymere bleibt LDPE ein bedeutender Werkstoff. Im Jahr 2013 hatte der weltweite LDPE-Markt einen Wert von rund 33 Milliarden USD.

Wesentliche Unterschiede
 Obwohl es viele Arten von Polyethylen gibt, sind LDPE und HDPE die beiden am häufigsten verwendeten. Ähnlich wie PVC und CPVC in der Polymerwelt, weisen auch LDPE und HDPE viele Gemeinsamkeiten auf – aber ebenso entscheidende Unterschiede:

  • LDPE wird durch radikalische Polymerisation hergestellt, wodurch es stark verzweigte Molekülketten (kurz- und langkettig) enthält. Diese Verzweigungen verhindern eine dichte Packung der Moleküle in kristalliner Form, was LDPE eine geringere Zugfestigkeit, aber höhere Flexibilität verleiht. Die ausgezeichnete Formbarkeit von LDPE macht es vielseitig einsetzbar – von stabilen Produkten wie Flaschen und Behältern bis hin zu Folien wie Frischhaltefolie oder Einlagen.

  • HDPE hingegen hat eine minimale Verzweigung, sodass sich die linearen Moleküle dicht packen können. Dadurch ist HDPE dichter, steifer und fester. Seine hohe Zugfestigkeit macht es ideal für Anwendungen, die mehr strukturelle Festigkeit benötigen – z. B. Reinigungsmittelflaschen, Mülltonnen, Wasserleitungen und Kinderspielzeug. Auch für Feuerwerkskörperröhren ist HDPE beliebt, da es robuster als Karton ist und nach Gebrauch recycelt werden kann.

Hinweis für Kund*innen
 Als Kund*in sollten Sie sorgfältig prüfen, welches Material sich am besten für Ihren jeweiligen Einsatzzweck eignet. Wir bemühen uns, umfassende Informationen bereitzustellen, konzentrieren uns jedoch hauptsächlich auf die Herstellung und den Verkauf von Kunststoffplatten. Daher können wir keine individuelle Beratung oder Garantien über den Produktscope hinaus anbieten.

Copyright 2025 © All rights Reserved. Hemsida Webbdesign Interwebsite Webbyrå

0
0
Offert